Kunst beginnt beim Spüren

Meine Skulpturen entstehen aus der direkten, haptischen Auseinandersetzung mit dem Material – Holz, Ton, Papier, Stein. Ich forme, erkunde, experimentiere. Dabei interessiert mich nicht die perfekte Abbildung, sondern das Wesentliche: eine Präsenz, die berührt, ohne erklärt werden zu müssen.

 

Die menschliche Figur steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Sie fasziniert mich als Ausdruck von Emotion, Geschichte und Identität. In einer Welt voller Ablenkung und Hektik suche ich nach dem, was bleibt, wenn alles Unwesentliche wegfällt – nach einer Essenz, die spürbar ist.

 

 

Meine Kunst ist intuitiv, physisch erfahrbar und unmittelbar. Der Prozess – das Arbeiten mit den Händen, das langsame Entstehen der Form – ist für mich ebenso bedeutsam wie das fertige Werk.

 

Seit über zehn Jahren widme ich mich der Bildhauerei. Meine klassische Ausbildung hat mir ein tiefes Verständnis für Material und Form gegeben, doch es ist das freie, experimentelle Arbeiten, das meine Skulpturen prägt.

 

Am Ende soll jede Skulptur für sich selbst sprechen – und den Betrachter einladen, sich einzulassen, zu spüren, zu verweilen.


Seit meiner Jugend – Freies, autodidaktisches Zeichnen, Schnitzen und Modellieren

 

2017 Guinness Weltrekord - Löffelschnitzen

 

2022 Lehrabschluss Bildhauer an der WKÖ Wien

 

2023 erste große Skulptur - "Weight of Dreams"

 

2024 erste zeichnerische und plastische Studien   zu meinem "Hipster Me"

 

2025 Ausstellung- galery T.69 in Hohenems (A)

          Ausstellung- Gallerie Artemida in Mailand (I)